Bausteine
- 
Norikus-Bucht realisiert 2016https://www.wasserweltwoehrdersee.bayern.de/pic/2018_norikus_bucht.jpg2016 entstand am Norikus ein drei Hektar großes Erholungsareal, mehr Wasser-Erleben in der Großstadt. Diese baulichen und ökologischen Maßnahmen verbessern die Wasserqualität.   
- 
Boulevard realisiert 2012https://www.wasserweltwoehrdersee.bayern.de/pic/2013_boulevard_uws.jpgDer Boulevard-Steg wurde 2012 errichtet. Der unmittelbare Weg am Wasser ist Anziehungspunkt für viele Menschen, die mediterranes Flair lieben..   
- 
Fischweg Planunghttps://www.wasserweltwoehrdersee.bayern.de/pic/2018_fischweg_vi_ows.jpgHerstellung der aquatischen Durchgängigkeit im Bereich des Wehrs an der Flußstraße. Insbesondere Fische können in Zukunft die Pegnitz im Oberlauf erreichen.   
- 
Inselwelt Planunghttps://www.wasserweltwoehrdersee.bayern.de/pic/2018_inselwelt_vi_ows.jpgDie Fließgeschwindigkeit wird erhöht, es kommt zu geringeren Ablagerungen im See. Entwicklung neuer, ökologisch wertvoller Lebensräume zur Erhöhung der Artenvielfalt.   
- 
Unterwasserleitstruktur realisiert 2015https://www.wasserweltwoehrdersee.bayern.de/pic/2018_insel_mit_riff.jpgDie Unterwasserinsel erhöht wesentlich die Fließgeschwindigkeit. Sie hat eine Größe von ca. 3700 m². Die sichelförmigen Enden ragen über den Wasserspiegel hinaus und sind mit Schilf bepflanzt.   
- 
Sandstrand realisiert 2013 und 2018https://www.wasserweltwoehrdersee.bayern.de/pic/2018_sandstrand_uws.jpgAm Nordufer entstand ein über 200 m langer Sandstrand. Liegedecks, feiner Sand und eine Wiese laden zum Verweilen ein. GÄNSE BITTE NICHT FÜTTERN!   
- 
Entlandunghttps://www.wasserweltwoehrdersee.bayern.de/pic/2013_entlandung.jpgIm Unteren Wöhrder See wurden ca. 155.000 m³ Schlamm geborgen und fachgerecht deponiert. Auch am Oberen Wöhrder See ist dies einer der wichtigsten Bausteine der Wasserwelt Wöhrder See.   
              
            
